7. FPT der Sportfreunde Bartow
- 1.Platz
- 4. Juli 2015
- 4 Min. Lesezeit
Dieses Turnier war ein echter Härtetetest. Die Medien berichteten seit Tagen, dass an diesem Samstag der Temperaturrekord fallen sollte.
38°C sollte das Thermometer an diesem Tag im Schatten erreichen. Das tat es sicherlich auch.
Zum Glück gab es am Platz kaltes Brunnenwasser, welches für eine kleine Abkühlung zwischendurch für alle zugänglich gemacht wurde.
Nach der Anreise erfolgte dann etwas verspätet die Auslosung, da einige Teams absagten oder gar nicht erschienen. So wurden schnell aus den vorher angekündigten 14 Teams nur noch 10. Gespielt wurde also in 2 Gruppen á 5 Teams.
Je ein Mitglied der Mannschaften zog die Lose. Für uns zog unsere #17 Hessi ein Los für die Gruppe B. In dieser befand sich schon fest ein Team der Sportfreunde Bartow 07, die mit 2 Mannschaften an ihrem Turnier teilnahmen. Sie teilten ihre Teams von vornherein in verschiedene Gruppen ein um Beschwerden wegen angeblicher Schiebung zu unterbinden. In Gruppe B befanden wir uns zwischen den Sportfreunden Bartow 07 Allstars, SV Sturmvögel 08, Barfuß Bagdad und SG Astra.
SG Astra war unser erster Gegner an diesem Tag. Endlich mal wieder eine Mannschaft gegen die man noch nicht gespielt hatte. Wir wussten nur, dass sie bereits im letzten Jahr im Finale spielten, dort aber durchs 9-Meter-Schießen ausschieden. Es war ein sehr hart umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften wollten direkt zu Turnierbeginn ihre ersten 3 Punkte einfahren. Nach einigen Minuten nach Anpfiff ging SG Astra schon gegen uns in Führung, doch wir konnten noch kurz vor Ende den Ausgleich erzielen und somit wenigstens einen Punkt sichern. Bei diesem starken Teilnehmerfeld unserer Gruppe war dies sehr wichtig.
Im zweiten Spiel gegen Barfuß Bagdad, eine Mannschaft aus dem Nachbardorf der Bartower, war das Spiel dann schon etwas eindeutiger. Wir hatten wesentlich mehr Ballbesitz und Torchancen, verwerteten diese aber nicht, was größtenteils auch Schuld des Platzes war, denn dieser war im wahrsten SInne des Wortes ein richtiger Acker. Das soll jetzt keine Ausrede sein. Leider endetet dieses Spiel nur 2:0.
Gegen die Allstars der Sportfreunde Bartow sah es auch nicht viel besser aus in Bezug auf die Trefferquote. Viele Schüsse in Richtung Tor, die dann aber gehalten wurden oder meilenweit daneben gingen. Die Partie war außerdem geprägt von einigen harten Zweikämpfen und in Reaktion darauf auch viel Gepöbel gegen den Schiedsrichter. Abgepfiffen wurde dann nach 12 Minuten mit einem nicht zufriedenstellenden 0:0.
Unser letzter Gegner waren nun die Sturmvögel. Es musste unbedingt ein Sieg her, denn sogar mit einem Unentschieden wären wir ausgeschieden. Bisher haben wir die Sturmvögel bei früheren Turnieren nicht einmal schlagen können. Doch so einfach konnten wir uns nicht geschlagen geben also gingen wir auf den Platz und kämpften. Wir sicherten uns eine frühe 1:0 Führung durch #99 Milfhunter. Das 2:0 durch #11 Timmer ließ dann nicht lange auf sich warten. Kurz darauf erzielten die Sturmvögel dann den Anschlusstreffer was uns leicht ins Schwimmen brachte. Das 3:1 erzielte unsere #18 Padinho, der somit seinem Ex-Verein kurz vor Ende der regulären Spielzeit den Gnadenstoß versetzte.
Wir wurden also mit 8 Punkten Zweitplazierter unserer Gruppe und mussten im Halbfinale gegen den Erstplatzierten der Gruppe A spielen. Wie gewohnt war dies der 1.FC Biernot. Es war nun bereits das vierte Halbfinale. Unser Wunsch von einem spannenden Finale wird wohl nie erüfllt werden. Bisher konnten wir erst einen Sieg gegen unsere Freunde vom 1.FC Biernot verzeichnen, gewannen danach dann aber auch das Turnier. EIn gutes Omen für das Turnier. Wir erzielten schon in der ersten Minute die Führung durch #17 Hessi. Biernot konnte nach vielen gefährlichen Torchancen dann auch irgendwann gegen Mitte der Partie den Ausgleich erzielen. Alles deutete den Rest des Spiels darauf hin, dass diese Begegnung durchs 9-Meter-Schießen entschieden werden sollte, doch auch in diesem Spiel konnte unsere #18 Padinho wieder den entscheidenen Treffer erzielen. Wenige Sekunden vor Abpffif erzielte er das 2:1. Biernot hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen. Wir standen also im Finale.
Im zweiten Halbfinale spielten Ajax Dauerstramm gegen SG Astra. Diese Partie endete mit einem Remis und musste somit durch ein 9-Meter-Schießen entschieden werden. Als Sieger ging dann SG Astra hervor. Das Finale laute also Nullneuner FC gegen SG Astra. Quasi das Rückspiel der Gruppenphase.
Dieses Mal gingen wir ehrgeiziger an die Sache heran, denn wir wussten, dass man unseren Gegner keinesfalls unterschätzen darf. In diesem Spiel kam es zu sehr vielen Schüssen auf unser Tor, die unsere #1 Sudos jedoch alle ohne Schwierigkeiten klärte. Auch wir hatten viele Torchancen, die wir leider nicht unterbringen konnten. Ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, doch mit einem Unentscheiden konnten wir uns nicht zufrieden geben. In der zweiten Hälfte des Spieles waren wir sehr dominant und dann sollte unser großer Augenblick kommen. Wieder einmal war es unsere #18 Padinho, der den Ball zur Führung im gegnerischen Tor versenkte. Nun hieß es durchhalten und sich keinen Gegentreffer einfangen. Dies gelang uns dann auch und wir gewannen das Finale mit einem verdienten 1:0.
Der zweite Turniersieg war also perfekt und zwar wieder einmal ungeschlagen. Trotz des mieserablen Platzes ein echt gut organisiertes Turnier der Sportfreunde Bartow. Da die Gewinner des letztes Jahres, die Glasbier Rangers, es nicht schafften den Wanderpokal rechtzeitig abzugeben, konnten wir diesen während der Siegerehrung leider nicht in Empfang nehmen. Er wird uns als erst nachgereicht werden. Natürlich werden wir diesen dann im nächsten Jahr mit aller Kraft verteidigen.
Gruppe B
1 - 1 gegen SG Astra (1xTimmer)
2 - 0 gegen Barfuß Bagdad (1xHessi, 1xPadinho)
0 - 0 gegen SFB 07 Allstars
3 - 1 gegen SV Sturmvögel 08 (1xMilfhunter, 1xTimmer, 1xPadinho)
Halbfinale
2 - 1 gegen 1.FC Biernot (1xHessi, 1xPadinho)
Finale
1 - 0 gegen SG Astra (1xPadinho)

Comments